 
Studienbegleitendes
Praktikum
für russischsprachige StudentInnen
„Der halbe Stern“ e.V., Verein
für Verfolgte jüdischer und teiljüdischer Herkunft, sucht ab September 2008
russischsprachige Psychologiestudenten/ -studentinnen, die ein Praktikum
absolvieren möchten.
Aufgabengebiete:
■ Begleitung von
durch NS-Verfolgung traumatisierten Menschen
■ Vorbereitung und
Durchführung des Erzählcafes für russischsprachige Seniorinnen und Senioren
jüdischer und teiljüdischer Herkunft
■ Teilnahme an
Projekten der Altenhilfe für Betroffene der benannten Verfolgtengruppe und an
Projekten der Thematik „Zweite Generation“
und des „transgenerationellen Arbeitens“
■ Arbeit mit
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Voraussetzungen:
■ Bereitschaft, mit
SenorInnen zu arbeiten
■ Bereitschaft, der
jüdischen Kultur zu begegnen
■ Kenntnis der
russischen Sprache
■ Bereitschaft,
selbstständig zu arbeiten
■ Persönliches
Engagement und Flexibilität
Es besteht die Möglichkeit, an
Seminaren und Workshops teilzunehmen (Themen: Methodiken und „Techniken“
fallbezogener Supervision, Spätfolgen von gewalt- und verfolgungsbedingter
Traumatisierung im Alter).
Die Teilnahme an Fachtagungen,
regelmäßigen Konsultationen und Konferenzen (Stadtteilkonferenzen, „Runde
Tische“, AG „Demenz und Migration“, PSAG u.a.m.) vermittelt eine repräsentative
Kenntnis der maßgeblichen Einrichtungen /Institutionen und Netzwerke der Alten-
und Sozialarbeit in einem städtischen Großraum (Köln).
Kontakt:
Brigitte Gensch
E-Mail:
b.gensch@suesske.de
Erzählcafé - Übersicht
►
|